-
Archive
- Oktober 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juni 2017
- Februar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
-
Meta
Monatsarchive: Januar 2018
Wann wird das Thema Artenvielfalt im BPUA der Gemeinde Ascheberg endlich nachgeholt?
Artensterben sollte eigentlich ein TOP der BPUA-Sitzung, Gemeinde Ascheberg am 1. Februar 2018 sein. Dies hätte Not getan, denn das Artensterben bedroht die Zukunft der Gemeinden im Münsterland noch mehr als es das Klimasterben tut. Die im PLOS-one-Journal veröffentlichte Studie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Wann wird das Thema Artenvielfalt im BPUA der Gemeinde Ascheberg endlich nachgeholt?
Artenvielfalt in Ascheberg – das Projekt „Ascheberg blüht“
Eine wissenschaftliche Arbeit zeigte an, dass in Deutschland die Artenvielfalt insbesonders im Bereich der Mikrofauna zusammenbricht. Studien im Aussenbereich verifizierten dies. Diese wiederum war der Anlass, dass der Ascheberger CDU-Fraktionsführer Ludger Wobbe die Artenvielfalt zu einem TOP im Ascheberger Gemeinderat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
19 Kommentare